Hier finden Sie sämtliche Formulare, die das kantonale Grundbuchamt zur Verfügung stellt.
Verwenden Sie zur Anmeldung eines Geschäfts beim Grundbuchamt unsere Formulare. Finden Sie zu Ihrem spezifischen Thema kein besonderes Formular, verwenden Sie das Grundbuch-Formular 1.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Ausfüllen der PDF-Formulare in Ihrem Browser haben, speichern Sie das PDF-Formular lokal auf Ihrem Gerät und füllen Sie es mit einer PDF-Software aus.
Formular | Thema | Stand |
---|---|---|
Grundbuch-Formular 1 | Grundbuchanmeldung | 18.12.2015 |
Grundbuch-Formular 2 | Deklaration und Veranlagung von Handänderungssteuern | 27.01.2020 |
Grundbuch-Formular 2a | Deklaration und Veranlagung von Handänderungssteuern und Gesuch um nachträgliche Steuerbefreiung sowie Stundung von Handänderungssteuern für selbstgenutztes Wohneigentum mit entsprechender Stundungsverfügung | 27.01.2020 |
Grundbuch-Formular 2b | Nachweis des selbstgenutzten Wohneigentums im Hinblick auf die beantragte nachträgliche Befreiung von der gestundeten Handänderungssteuer
|
13.05.2020 |
Grundbuch-Formular 2c | Hauptwohnsitzbestätigung | 14.09.2017 |
Grundbuch-Formular 3 | Umwandlung von Papier- in Registerschuldbrief | 01.03.2018 |
Grundbuch-Formular 4 | Nachgangserklärung | 18.12.2015 |
Grundbuch-Formular 5 | Löschungsbewilligung | 18.12.2015 |
Grundbuch-Formular 6 | Pfandentlassungsbewilligung | 18.12.2015 |
Grundbuch-Formular 7 | Gläubigerregister-Anmeldung | 18.12.2015 |
Grundbuch-Formular 8 | Anmeldung zur Eintragung eines gesetzlichen Bauhandwerkerpfandrechtes (Art. 837 Abs. 1 Ziff. 3 ZGB) | 18.12.2015 |
Grundbuch-Formular 9 | Gläubigerregister Registerschuldbrief | 18.12.2015 |
Grundbuch-Formular 10 | Anmeldung zur Eintragung eines gesetzlichen Pfandrechtes zur Sicherung von Beitragsforderungen der Stockwerkeigentümergemeinschaft (Art. 712i ZGB) | 18.12.2015 |
Formular der Steuerverwaltung für die Bestätigung steuerbefreiter Vermögensübertragungen | ||
Anmeldung zur Notariatsprüfung | ||
Praktikumsbestätigung | ||
Erklärung für den Eintrag in das bernische Notariatsregister |
Seite teilen